Interessengruppen treiben die nachhaltige Entwicklung in Winterthur voran

Die nachhaltige Entwicklung von Winterthur ist oberstes Leitziel der laufenden Legis-latur. Dazu will der Stadtrat die Bevölkerung miteinbeziehen. Vor diesem Hintergrund haben engagierte Einzelpersonen Vorstellungen zum Themenkomplex Energiewende entwickelt und vertieft. Konkrete Projektansätze haben sie in der Alten Kaserne vorgestellt.
Ein Energiestandard für Grossanlässe, die Koordination des Bildungsangebotes, ein Infor-mationszentrum mit Beratungsangebot zu Nachhaltigkeitsthemen oder eine Plattform für den Erfahrungsaustausch zwischen Bauherren, die ihr Haus ökologisch optimieren wollen: Die Ideen für eine nachhaltige Entwicklung Winterthurs sind vielfältig. Das zeigte die Zukunfts-konferenz vom Januar 2011. Sie fand im Rahmen der bereits etablierten Klimawerkstätte statt, die jeweils von der ZHAW School of Engineering, dem Club of Rome, der Bürger-initiative Myblueplanet und der städtischen Fachstelle Nachhaltige Entwicklung organisiert werden.

Nebst vier Stadtratsmitgliedern hatten sich über 70 Schlüsselpersonen aus verschiedenen Organisationen, Vereinen und Institutionen sowie engagierte Einzelpersonen mit dem Themenkomplex Klimaerwärmung, Energiewende und nachhaltige Entwicklung auseinander-gesetzt. Im Zentrum stand die Frage: Welche Massnahmen lassen sich in Winterthur, im Quartier, im eigenen Verein, in der Nachbarschaft und zu Hause für eine Energiewende umsetzen? Sieben Themen wurden in Arbeitsgruppen von Freiwilligen vertieft und weiter entwickelt.

Mit der Präsentation der Ergebnisse hat die nächste Phase begonnen: Die Beurteilung, Optimierung und Umsetzung von Massnahmen. Die Organisatoren der Ergebniskonferenz werden die Projektansätze den Entscheidungsgremien zuführen und ihre Umsetzung – nach Möglichkeit unter weiterer Mitwirkung der Arbeitsgruppen – begleiten.

ZHAW School of Engineering: www.zhaw.ch
Club of Rome: www.clubofrome.org
Myblueplanet: www.myblueplanet.ch

Share
Dieser Beitrag wurde unter Umwelt, Winterthur abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort