Die Stadt Winterthur nimmt den ersten Unterflurpapierkorb in Betrieb

Die Mitarbeitenden des Strasseninspektorats sind täglich im Einsatz für eine saubere Stadt. Die Arbeit der Mitarbeitenden basiert auf einem modernen Konzept an Abfallbehältern und einer effizienten Routenplanung für die Leerungen und Reinigungen. Um die Sauberkeit an problematischen Orten zu erhöhen, setzt das Strasseninspektorat Unterflurpapierkörbe mit einem sehr hohen Fassungsvermögen ein. Ein erster Unterflurpapierkorb wurde am Rennweg in Betrieb genommen.

In den letzten Jahren wurden in der Altstadt die alten, unansehnlichen Papierkörbe mit einem kleinen Fassungsvermögen durch grössere und moderne Behälter ersetzt. In den Quartieren wird das Strasseninspektorat nun an geeigneten Orten Unterflurpapierkörbe realisieren. Ein erster solcher Abfallbehälter wurde am Rennweg in Betrieb genommen. Der Behälter, der 1000 Liter Fassungsvermögen hat und gänzlich im Boden versenkt ist, entspricht äusserlich dem Er-scheinungsbild der öffentlichen Separatsammelstellen.
Der neue Papierkorb hat den Vorteil, dass er nur noch einmal wöchentlich durch den Kehricht-sammeldienst geleert werden muss. Vorher war der 50-Liter-Kübel am stark frequentierten Rennweg ständig überfüllt und musste täglich durch das Strasseninspektorat geleert werden.

Ein speziell ausgerüsteter Kehrichtwagen mit Kran am Heck hebt nun den ganzen Behälter aus der Verankerung und leert den darunter befindlichen Sack direkt in die Mulde des Wagens. Das Tiefbauamt hofft mit dem Einsatz von Unterflurpapierkörben die Sauberkeit in der Stadt Winterthur zu erhöhen und will in der nächsten Zeit nach Möglichkeit weitere Behälter an stark frequentierten Orten in Betrieb nehmen. Eine Unterflurpapierkorb kostet 6000 Franken.

Kennzahlen Strasseninspektorat:
− 80 Mitarbeitende
− 10 Reviere
− Aufwand 8,2 Mio. Franken (2010)
− Zu reinigende Strassenfläche: 3,1 Mio. m2 (entspricht rund 440 Fussballfeldern)
− Ca. 1050 Abfallbehälter

weitere Informationen
www.stadt.winterthur.ch

weitere Webseiten zum Thema:
www.eco-deal.info

Share
Dieser Beitrag wurde unter Umwelt, Winterthur abgelegt und mit , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Hinterlasse eine Antwort