Am 1. Oktober 1986 nahm das Fernheizwerk in Winterthur seinen Betrieb auf. Die beim Verbrennungsprozess in der Kehrichtverwertungsanlage (KVA) entstehende Abwärme nutzt Stadtwerk Winterthur seit 25 Jahren sinnvoll. Es versorgt mit dieser Wärme Liegenschaften im Gebiet zwischen Grüze und Kantonsspital sowie das Sulzer-Areal Oberwinterthur. Seit jeher erfreut sich die Fernwärme bei der Winterthurer Bevölkerung grosser Beliebtheit. Weiterlesen
-
Themen
- Internet (4)
- Kultur (31)
- Umwelt (30)
- Winterthur (57)
-
Letzte Beiträge