Feier zum 100. Geburtstag von Verena Loewensberg im Kunstmuseum Winterthur

Im Rahmen der Retrospektive der Malerin Verena Loewensberg im Kunstmuseum Winterthur wird am Pfingstmontag, 28. Mai, ihr 100. Geburtstag gefeiert. Um 11 Uhr spielt der Saxophonist Gabriel Dalvit in den Ausstellungsräumen zur Erinnerung an
die Künstlerin, die den Jazz leidenschaftlich liebte. Musikalisch sind auch ihre Bilder, in denen farbige Flächen rhythmisch geordnet sind. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur, Winterthur | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Eine kleine Magerwiese mit grosser Wirkung

Die Stadtverwaltung ist die grösste Grundstückbesitzerin im Siedlungsgebiet von
Winterthur. Zur Erhaltung der Artenvielfalt nutzt sie, wo sinnvoll und möglich, auch
kleinste Flächen. Das zeigt die Umgebungsgestaltung der neuen Trafostation Brühlgut
exemplarisch: Die Stadtgärtnerei und Stadtwerk Winterthur schaffen dort auf 400 m2
Lebensraum für einheimische Pflanzen und Tiere. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Umwelt, Winterthur | Hinterlasse einen Kommentar

Geplante Pannenstreifenbewirtschaftung bei der Umfahrung Winterthur

Der Stadtrat begrüsst die Massnahmen in der Netzbeschluss-Botschaft für die Umfahrung Winterthur. Er ist überzeugt, dass das Befahren des Pannenstreifens, ein Lastwagenüberholverbot und eine Reduktion der heutigen Höchstgeschwindigkeiten zwischen Töss und Wülflingen auf 80 km/h und zwischen Ohringen und Oberwinterthur auf 100 km/h die Verkehrssicherheit auf der Umfahrung Winterthur massgeblich erhöht und den Verkehr verflüssigen wird. Weiterlesen

Veröffentlicht unter Winterthur | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar